Versteigern & Vollstrecken.
BRE unterstützt Miteigentümer, Eigentümer, Miterben, Bieter und Gläubiger von Geldforderungen (z. B. Kreditinstitute) umfassend bei Versteigerungen. Im Mittelpunkt stehen dabei das Kreditsicherungsrecht und der Umgang mit im Grundbuch eingetragenen Grundschulden.
Bei Zwangsversteigerungen geht es um die Durchsetzung von Geldforderungen, etwa aus notleidenden Krediten oder durch gerichtliche Entscheidungen abgesicherte Ansprüche. Die Teilungsversteigerung hingegen dient der Auflösung von Immobiliengemeinschaften und der Verteilung des darin gebundenen Vermögens. In diesem Kontext spielen Grundschulden eine entscheidende Rolle.
Wir begleiten Sie in jeder Phase dieser Verfahren und entwickeln maßgeschneiderte Strategien, um Ihre Interessen zu schützen und durchzusetzen.
Gerade bei Teilungsversteigerungen ist eine spezialisierte anwaltliche Beratung unverzichtbar, da selbst unter Juristen nur wenige das komplexe Zwangsversteigerungsgesetz sicher beherrschen. Dieses regelt nicht nur die Verfahren zur Auflösung von Immobilienbesitz, sondern ist aufgrund der nach dem Zuschlag meist verbleibenden Grundschulden eng mit dem Kreditsicherungsrecht verbunden.
Unsere Expertise haben wir bereits in zahlreichen Teilungsversteigerungen unter Beweis gestellt. Auf unserer Webseite www.teilungsversteigerung-bundesweit.de finden Sie einen umfassenden Ratgeber, der Ihnen hilft, diese anspruchsvollen Verfahren besser zu verstehen. Bereits kleine Fehler können hier erhebliche wirtschaftliche Folgen haben.
Wir empfehlen dringend, rechtlichen Beistand in Anspruch zu nehmen, wenn Grundschulden im Grundbuch eingetragen sind, Sie die Immobilie selbst ersteigern möchten oder verhindern wollen, dass ein Miteigentümer die Auszahlung blockiert.
Zudem beraten wir Gesellschafter von GbRs und eGbRs bei der Auseinandersetzung von Immobilienvermögen. Nach dem bis Ende 2023 geltenden Gesellschaftsrecht war die Teilungsversteigerung ein bewährtes Mittel zur Vermögensaufteilung. Mit der Einführung des neuen Personengesellschaftsrechts rücken jedoch gesellschaftsrechtliche Mechanismen in den Vordergrund, um Immobilienvermögen aufzuteilen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Bei uns erhalten Sie eine umfassende Beratung auf der Grundlage fundierter Marktkenntnis, und zwar gepaart mit einem persönlichen Service.
T +49 (0) 40 35 53 20 0
E info@bre.de